Wundversorgung senkt nachweisbar das Infektionsrisiko
Eine gerechte Wundversorgung reduziert die potenzielle Infektionsgefahr, die in der Praxis von Schürf-, Schnitt-, Biss-, Brand-, Platz- und Stichwunden ausgeht. Das sorgfältige Desinfizieren mit einem für offene Wunden geeignetem Desinfektionsmittel und die Verwendung angemessener Wundauflagen beispielsweise in Form von sterilen Mullkompressen, dienen als essenzielle Grundbausteine für eine adäquate Wundversorgung. Im Falle von Schürfwunden, die mit großflächigen Verletzungen der obersten Hautschichten und der zugehörigen …
Wundversorgung senkt nachweisbar das Infektionsrisiko Weiterlesen »